E-Mobilität

Inhalte
Willkommen in der Zukunft der Mobilität! Erleben Sie die revolutionäre E-Mobilität! Erleben Sie die revolutionäre E-Mobilität von BMW und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer E-Fahrzeuge in der Fahrschule und im Alltag. Sie erhalten die Möglichkeit mit unterschiedlichen hochmodernen Elektrofahrzeugen zu fahren und erleben somit umweltfreundliche Alternativen und aussergewöhnliche Fahrerlebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der leisen und emissionsfreien Fortbewegung und geniessen Sie die kraftvolle Beschleunigung der E-Fahrzeuge. Besonders in der Fahrschule eröffnen sich neue Horizonte durch sichere und intuitive Fahrerlebnisse. Von der automatischen Geschwindigkeitsregelung bis hin zur intelligenten Spurhalteassistenz – die Fahrzeuge unterstützen Ihre FahrschülerInnen dabei das Fahren schnell und sicher zu erlernen. Mit einer hohen Reichweite und einem dichten Netzwerk an Ladestationen können Sie ganz unbesorgt Ihre Ziele erreichen und Ihre Schüler ausbilden. Steigen Sie ein in die Zukunft der Mobilität und erleben Sie die beeindruckende Leistung und Nachhaltigkeit der E-Fahrzeuge.
Lernziele
  • Die TN kennen unterschiedliche E-Fahrzeuge (als Alternative zu den herkömmlichen Verbrennungsmotoren), welche sie in ihrer Fahrschule einsetzen können, um den Fahrunterricht ökologischer und ökonomischer zu gestalten.
  • Die TN erarbeiten Lösungen um verschiedene neue Fahrzeugmodelle passend zu ihrer Fahrschule sowie ihren Fahrschüler/innen einzusetzen.
  • Die TN bewerten die unterschiedlichen E-Mobilitäts-Angebote und identifizieren Erfolgsfaktoren für deren Einsatz gegenüber alternativer Fahrzeugtechnik, um die Vor- und Nachteile den Fahrschülern aufzuzeigen

Kursinformationen

Kursdatum Dienstag, 11. November 2025
Anerkennung 1 Tag Weiterbildung Fahrlehrer Kat. B
Kosten CHF 320, inklusive Verpflegung und asa-Bescheinigung
Kursort AMAG Heerbrugg Auerstrasse 20 9435 Heerbrugg

Wird ab 5 Teilnehmenden durchgeführt.

Anmelden

Anmeldung Benachrichtigung

Wir werden Sie einmalig benachrichtigen, sobald das Weiterbildungsprogramm für 2025 verfügbar ist.

Anmeldung bestätigt

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail. Weitere Informationen zur Weiterbildung, sowie die Rechnung erhalten Sie einige Tage vor der Weiterbildung.

Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam Ordner. Danke!